Teaserbild
Baden-Baden,

Brandeinsätze in Baden-Baden

Zu zwei größeren Brandeinsätzen wurde der Ortsverband Baden-Baden des THW am 07. bzw. am 08.12.2024 alarmiert.

 

Die erste Alarmierung erfolgte am 07.12.2024 um 18:17 Uhr für den THW Fachberater mit dem Stichwort “B4 Dachstuhlbrand”. Bereits kurze Zeit später wurde die Alarmstufe bis auf Brand 6 erhöht. Vor Ort stellte sich ein Dachstuhl im Vollbrand heraus, welcher durch die Feuerwehr mittels drei Drehleitern bekämpft wurde. 

Unsere Aufgaben war es, historisch wertvolle Gegenstände unter Atemschutz zu bergen. Mit Hilfe des Baufachberaters und unseres Einsatzstellensicherungssystems (ESS) wurde zugleich das Gebäude auf eine mögliche Einsturzgefahr überwacht. Unterstützt wurden das THW OV Baden-Baden durch die Kameraden aus Bühl, denen wir an dieser Stelle danken.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass eine Eigentumssicherung erforderlich war. Die notwendigen Maßnahmen konnten jedoch erst nach der Brandwache, am Morgen danach, durch uns durchgeführt werden.

 

Bereits am nächsten Abend, um 18:49 Uhr, erfolgte eine erneute Alarmierung des THW mit dem Hinweis: “Brand 4, Gebäudebrand - Menschenleben konkret in Gefahr”. Einsatzort war die psychiatrische Fachklinik Gunzenbachhof. Vor Ort stellte sich heraus, dass in einem Zimmer im zweiten Obergeschoss ein Feuer ausgebrochen war. 

Dabei kam leider eine Person ums Leben. Alle Patienten und Bewohner wurden aus dem Gebäude evakuiert und durch das DRK betreut. 

Das THW OV Baden-Baden stellte einen Fachberater, welcher den Einsatzleiter der Feuerwehr für mögliche Einsatzoptionen beraten und unterstützt hat. 

 

 

 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: