Nach Eintreffen der Feuerwehr und weiterer Rettungskräfte von DRK und THW konnten die Einsatzkräfte mit der verunglückten Person Kontakt aufnehmen.
Da das Haus stark einsturzgefährdet war, musste es zunächst stabilisiert werden, bevor weitere Rettungsmaßnahmen eingeleitet werden konnten. Zur Unterstützung wurden Kräfte des Technischen Hilfswerks (THW) alarmiert. Die Alarmierung des Trupps „Einsatzstellensicherung“ des THW OV Baden-Baden erfolgte um 07:52 Uhr. Die Einsatzkräfte machten sich unverzüglich auf den Weg.
Die Aufgaben des THW umfassten unter anderem die Sicherung der Einsatzstelle, das Vermessen des Trümmerkegels, Abstützen und Aussteifen des Gebäudes, das Räumen von Trümmern sowie die technische Beratung.
Mit Hilfe des Einsatzstellensicherungssystems, kurz ESS, wurde die Einsatzstelle kontinuierlich überwacht, um frühzeitig selbst kleinste Veränderungen am Gebäude zu erkennen und die Rettungskräfte rechtzeitig in Sicherheit zu bringen.
Nach mehreren Stunden konnte der Rentner gerettet werden, später erlag er jedoch seinen Verletzungen.
Folgende Einsatzorganisationen waren vor Ort:
- Feuerwehr Stutensee
- DRK Rettungsdienst Karlsruhe
- Malteser Hilfsdienst (MHD) – Rettungsdienst Bruchsal
- Polizei
Das Technische Hilfswerk war mit folgenden Ortsverbänden im Einsatz:
- Karlsruhe
- Dettenheim
- Oberhausen-Rheinhausen
- Pforzheim
- Weinsberg
Baden-Baden
Für den THW OV Baden-Baden waren fünf Einsatzkräfte (0/1/4 // 5) vor Ort. Eingesetzte Fahrzeuge:
- Mannschaftstransportwagen Zugtrupp
Mannschaftstransportwagen des Ortsverbands
Wir danken allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.
Externe Berichte:
https://meinka.de/haus-in-stutensee-spoeck-eingestuerzt-mensch-unter-truemmern-eingeschlossen/
https://www.youtube.com/watch?v=J--llAEMvIs&ab_channel=Einsatz-Report24