Teaserbild

Fachberater-Einsätze in der Kurstadt

Innerhalb von 24 Stunden wurde das Technische Hilfswerk (THW) OV Baden-Baden gleich zweimal zur Fachberatung angefordert.

Schwelbrand an Bahnstrecke am 07.03.2025

Nach einem Schwelbrand an einem Kabel zwischen dem Bahnhof Baden-Baden und Rastatt kam es zu einem Zugausfall. Alle Gleise mussten vorübergehend gesperrt werden, wodurch Verspätungen und Teilausfälle im Bahnverkehr entstanden. Da zunächst unklar war, wie lange die Sperrung der Rheintalstrecke andauern würde, wurde der THW-Fachberater alarmiert, um mögliche einsatztechnische Unterstützungen zu erörtern. Glücklicherweise konnte die Bahnstrecke bereits kurze Zeit später wieder freigegeben werden, so dass kein weiterer Einsatz erforderlich war.

Eingesetzte Kräfte: THW-Fachberater

 

Felsabbruch auf der B500 am 08.03.2025

Am darauffolgenden Tag wurde das THW erneut alarmiert: Ein Felsabbruch blockierte die B500 in der Nähe der Geroldsauer Mühle. Nach einer Lageerkundung durch den THW-Fachberater und den Gruppenführer der Fachgruppe Räumen wurde in Abstimmung mit dem Bauhof entschieden, das Gesteinsmaterial zur Seite zu räumen und den betroffenen Bereich durch Betongleitwände abzusichern.

Eingesetzte Kräfte und Fahrzeuge:

3 Helfer
• Kipper mit Tieflader
• Telelader
• Mannschaftstransportwagen OV

 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: